Zu Produktinformationen springen
1 von 119

IHR-PrignitzerUnsere Patenschaften

Jagdausbildung-Intensiv-Kurs INKLUSIVE Familien-Urlaub im Jagd-Angler-Holzhaus

Jagdausbildung-Intensiv-Kurs INKLUSIVE Familien-Urlaub im Jagd-Angler-Holzhaus

Normaler Preis €6.600,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €6.600,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Melde dich jetzt für die Jagdausbildung an!!

In zwei Wochen zum Jagdschein? Bei uns ist das machbar! Die Jagdschule der Rotwild-Akademie-Prignitz ist eine der wenigen in Brandenburg, bei der du in einem zweiwöchigen Kurs den Jagdschein nach dem Landesrecht Brandenburg machen kannst. Wir bereiten dich perfekt auf die Jägerprüfung vor.

Diese besteht aus drei Prüfungsabschnitten:

  • Schriftlicher Teil
  • Jagdliches Schießen
  • Mündlich-praktischer Teil

Vereinbare einen individuellen Ausbildungszeitraum und bringe zur Ausbildung Deine Familie mit, die während der Ausbildung ihren Urlaub in der wunderschönen Prignitz, direkt am Borker Obersee, gemeinsam mit Dir genießen kann.

Prüfungsabschnitten

Ausgewählter Prüfungsschießstand für die Jägerprüfung


Schriftlicher und mündlich-praktischer Teil

Der schriftliche und mündlich-praktische Teil umfasst folgende Sachgebiete: Tierartenkenntnis und Wildbiologie, Land- und Waldbau sowie Naturschutz, Waffentechnik, Wildkrankheiten und rechtliche Vorschriften. In der Tierartenkenntnis und Wildbiologie lernen die Teilnehmer alles über die verschiedenen Wildarten, ihr Verhalten, ihre Lebensräume und ihre ökologische Bedeutung. Der Bereich Land- und Waldbau sowie Naturschutz vermittelt wichtige Kenntnisse über die nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern und Feldern sowie Maßnahmen zum Schutz der Natur. Die Waffentechnik umfasst die Funktion und Handhabung von Jagdwaffen, während im Abschnitt Wildkrankheiten auf die Erkennung und Prävention von Krankheiten bei Wildtieren eingegangen wird. Schließlich werden im Bereich der rechtlichen Vorschriften alle relevanten Gesetze und Regelungen behandelt, die für die Jagd und den Umgang mit Waffen wichtig sind.

Das jagdliche Schießen

Das jagdliche Schießen ist in folgende Disziplinen unterteilt: "Stehender Rehbock" auf 100 Meter, "Flüchtiger Überläufer" auf 50 Meter und "Wurftauben". Beim "Stehenden Rehbock" müssen Schützen ihre Präzision auf große Entfernung unter Beweis stellen. Der "Flüchtige Überläufer" simuliert ein sich bewegendes Ziel, das schnelle Reaktionen und Genauigkeit erfordert. Bei den "Wurftauben" geht es darum, fliegende Ziele zu treffen, was Geschicklichkeit und eine gute Hand-Auge-Koordination voraussetzt. Jede dieser Disziplinen trägt dazu bei, die Schießfähigkeiten umfassend zu trainieren und auf verschiedene jagdliche Situationen vorzubereiten.


Unsere Schulungsräume


Schulungsraum 1 Landhotel Lellichow

Unser Schulungsraum 1 ist 70 qm groß und bietet Platz für 20Teilnehmer. Er ist mit zahlreichem Ausbildungsmaterial ausgestattet wie z.B. Präparate, Trophäen, Kiefer und Balge der verschiedenen Tierarten. Man hat hier den direkten Zugang zum großen Saal, den Schießbahnen, der Bar und den sanitären Anlagen. Die Ausbildung erfolgt überwiegend über Beamerpräsentation.



Schulungsraum 2 im Landhotel Lellichow

Im Jahr 2022 haben wir einen zweiten Schulungsraum eingerichtet, der Platz für 15Teilnehmer bietet. Mit seinen 60 qm ist er zwar etwas kleiner als Schulungsraum 1, aber dennoch gemütlich und lichtdurchflutet. Zudem verfügt er über eine Küche zur Zubereitung kleiner Mahlzeiten sowie ein Badezimmer mit Wanne und WC. Auch in diesem Raum erfolgt die Ausbildung über Beamerpräsentationen!
Vollständige Details anzeigen